Die Pflege von Angehörigen im eigenen Heim bringt einige Herausforderungen mit sich. PerVita24 vermittelt Ihnen hoch motivierte polnische Pflegekräfte, die Senioren im eigenen Zuhause betreuen.
„Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Pflege“
Über uns
Ab der ersten Kontaktaufnahme über die Anreise der Pflegekraft bis hin zu Qualitätskontrollen – bei der Pflege Ihrer Angehörigen. Als verlässliche und seriöse Ansprechpartner stehen wir Ihnen auch bei anspruchsvolleren Pflegesituationen zu Hause zur Seite und finden für Sie die optimale Lösung
Wählen Sie Ihre Wunschpflegekraft
Hier: Betreuungskraft auswählen
oder
Kontaktieren Sie uns telefonisch
Vertragsschutz und Sicherheit
Ein Pauschaltagessatz ohne Zusatzgebühren sichert Ihnen einfache Abrechnung und somit guten Überblick über Ihre Finanzen
Die allgemeine Geschäftsbedingungen sind klar definiert und erfüllen alle Wünsche
der Endverbraucher ( hierbei haben wir alle Punkte berücksichtigt,
die deutsche Verbraucherzentrale von einem Verbraucher freundlichen AGB erwartet)
1. Nahtlose Betreuung, nach Möglichkeit mit 2 festen Betreuungskräften
2. Kündigungsfrist 14 Tage (ab dem Tag der Kündigung)
3. Möglichkeit per Stilllegung die Leistungserbringung für den beliebigen Zeitraum auf Abrufbereitschaft umzustellen
4. Einwandfreie Rechnungen, die bei der Steuererklärung berücksichtigt werden können
Stützpunkte des Personals befinden sich sowohl in Polen als auch in
Deutschland
Kosten der 24 Stunden Betreuung
Die Pflege zu Hause ist oftmals günstiger als die Pflege in einem Pflegeheim. Wie hoch die Kosten für Seniorenbetreuung bei PerVita24.de ausfallen, können Sie per Kostenrechner oder im direkten Gespräch mit unseren Fachberatern erfahren. Hier möchten wir Ihnen ein paar grundlegende Informationen über polnische Pflegekräfte und Kosten der 24-Stunden-Betreuung erzählen.
Die Kosten für polnische Pflegekräfte setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen: Wie pflegebedürftig ist die zu betreuende Person? Wie gut muss die Betreuungskraft Deutsch sprechen? Muss die Betreuungskraft auch Fahrdienst übernehmen z.B. Fahrten zum Arzt? Werden eine oder zwei Personen von der polnischen Pflegekraft betreut? Wie umfangreich und anspruchsvoll ist ist der Bedarf bei der Betreuung.
All diese Dinge fragen wir bei einer Beratung ab, um die Kosten für polnische Pflegekräfte angemessen berechnen zu können. Die Preise für die Betreuung beginnen bei etwa 2000 € brutto pro Monat. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der Verhinderungspflege und anteilig der Kurzzeitpflege. Das sind zusätzliche Finanzmittel, die Ihnen helfen die Betreuungskosten zu tragen. Die kompetenten Pflegeberater von PerVita24 klären Sie auf, was für Sie möglich und sinnvoll ist.
Kostenbeispiel für die 24-Stunden-Betreuung | Bruttobetrag in Euro |
---|---|
Monatliche Gesamtkosten (alle Kosten inklusive) | 2.200,00 € |
Pflegegeld bei Pflegegrad 3 | – 545,00 € |
Steuervorteil | – 333,00 € |
Verhinderungspflege | – 201,50 € |
Effektive monatliche Belastung | 1.120,50 € |
Reisekosten (direkt vor die Haustüre!) | ![]() |
Vermittlungsgebühr | ![]() |
Preisgarantie | ![]() |
Stilllegung des Vertrages | ![]() |
Kündigungsfrist | ![]() |
Wir passen die optimale Betreuerin an
Leistungen der polnischen Pflegekräfte
Die polnischen Pflegekräfte übernehmen vielfältige Aufgaben in der Pflege – vom Haushalt über Alltagshilfen bis hin zu aktivierender Seniorenbetreuung und Erhaltung des sozialen Umfeldes. Je nach Bedarf unterstützt das Pflegepersonal bei der Körperpflege und beim An- und Ausziehen. Die Helferinnen bereiten Mahlzeiten zu und assistieren sowohl bei der Nahrungsaufnahme als auch bei der Gabe von Medikamenten.
Das Thema Mobilität ist auch für Pflegebedürftige sehr wichtig. Deshalb helfen die Betreuungsassistentinnen beim Treppensteigen und ermöglichen regelmäßige Ausflüge. Ziel ist es immer, die Selbstständigkeit der betreuten Personen weiterhin zu erhalten und zu fördern. Dazu gehört auch die Pflege des sozialen Umfeldes. Die Pflegekräfte begleiten bei sozialen Aktivitäten wie den Besuchen bei Freunden, der Familie, der Kirche und anderen Aktivitäten. Die ausgebildeten Fachkräfte stehen bei allen Bereichen des Lebens bereit.
Einer der größten Vorteile der Pflege zu Hause ist die Flexibilität.
Unsere Pflegekräfte passen sich individuell an die Bedürfnisse und selbstverständlich auch Gewohnheiten der betreuten Senioren an.
Wir setzen auf legale, faire und stabile Rahmenbedingungen für die Pflegekräfte aus Polen.
Das erreichen wir durch eine Betreuung mit zwei festen Betreuungskräften.
Das Pflegepersonal ist hierzu u.a. in Deutschland sozial- und krankenversichert.
Eine fachmännische Beratung ist das A und O bei der Wahl der richtigen Pflegekraft.
Damit wir die bestmögliche Pflege zu Hause für Ihre Angehörigen planen können,
benötigen wir einige Informationen von Ihnen.
Nutzen Sie unser praktisches Beratungstool, um uns alle wichtigen Informationen zukommen zu lassen. Wir beziehen bei unseren Empfehlungen nicht nur die offizielle Pflegestufe, sondern den generellen Hilfsbedarf und die Gegebenheiten bei Ihren Angehörigen vor Ort mit ein. Wir kommen mit einem individuellen Angebot und Vorschlägen auf Sie zu
Wir passen die optimale Betreuerin an
„Liebsten, fremden Menschen anzuvertrauen, ist ein großer Schritt.
PerVita24 versteht das und setzt hier auf langjährige Erfahrung und eine umfassende Qualitätskontrolle.”
Lange vor dem ersten Einsatz der Pflegekraft überprüfen wir ihre Referenzen und bieten bei Bedarf Schulungen an. Wir betrachten die möglichen Pflegekräfte unter unterschiedlichen Kriterien und nur wenn diese erfüllt werden, kommt es auch zu einem Einsatz durch PerVita24.
Die Qualitätskontrolle der PerVita24
Ausgewähltes Fachpersonal überprüft vor Ort in Deutschland, ob die Standards eingehalten werden und die Pflegesituation für alle Beteiligten optimal ist. Uns liegt die Sicherheit der betreuten Senioren sehr am Herzen. Nur durch eine ständige Qualitätskontrolle können wir sie erreichen.
Wir setzen unter anderem auf:
Pflegekräfte aus Polen betreuen seit Jahren pflegebedürftige Senioren in Deutschland und genießen dabei einen sehr guten Ruf. Schulungsprogramme zur häuslichen Pflege und spezielle Deutschkurse haben in den letzten Jahren diesen Markt noch weiter professionalisiert. Wir bieten Ihnen bevorzugt Pflegekräfte an, die schon lange mit uns zusammenarbeiten und die dauerhaft nach Deutschland entsendet werden möchten.
Montag – Freitag 8:00 – 17:00
Interview: Maria Gradkowska Interview
21.03.2019
Frau Maria ist 49 Jahre alt und gelernte Altenpflegerin mit einem Bachelor-Abschluss in Polen.
Sie kümmert sich seit 2009 um ältere Menschen in diversen polnischen Pflegeheimen und seit 2013 auch in deutschen privaten Haushalten.
Frau Gradkowska: Ich war schon immer eine Person, die den älteren Menschen gerne geholfen hat. Bevor ich mich professioneller mit der Betreuung auseinandergesetzt habe, habe ich mich um meine Familienangehörigen gekümmert und festgestellt, dass ich das sehr gerne auch beruflich machen würde. Die Vermittlungsagentur Pervita24 hat mir ermöglicht, sich beruflich in der Pflegebranche zu entwickeln. Nach gelungenem Bewerbungsgespräch habe ich eine durch PerVita24 bezahlte Schulung besucht, während deren ich praktische Fähigkeiten wie z.B Handgriffe beim Transfer oder bei der Körperpflege vermittelt bekommen habe. Auch dank des durch die PerVita organisierten, intensiven Deutschkurses, habe ich vor dem Einsatz in Deutschland die Grundkenntnisse der deutschen Sprache erlernt.
Eine Pflegekraft verdient in Polen, für polnische Verhältnisse, sicher nicht schlecht. Während ich die Tätigkeit in Deutschland ausübe, verdiene ich ca. 1400 Netto habe aber keine Lebensunterhaltungskosten. Die An-und Abreisekosten zu den Familien, die ich betreue, werden von der PerVita übernommen, was für mich ebenfalls eine große, finanzielle Erleichterung darstellt. Ich freue mich, dass ich meine Arbeit mit Spaß mache und dabei gutes Geld verdiene. Außerdem habe ich die Möglichkeit in Deutschland, meine Deutschkenntnisse zu verbessern und die Mentalität/Kultur der Deutschen besser kennen zu lernen. Ich denke, dass ich mich mit der Zeit auch sehr an diesen „Arbeitsstiel“ gewohnt habe. Zwei Monate im Ausland, zwei Monate hier zu Hause in Polen. Das gibt nicht nur mir, aber auch meinen Mann eine gewisse Auszeit, was unserer Familie meiner Ansicht nach, nur sehr gut tut.
O ja, das war sehr stressig aber auch aufregend. Ich wusste nicht, wie mich die Familie empfängt, ob die zu betreuende Person mich akzeptiert und ob sie mit meinen Leistungen auch zufrieden sein wird. Mir ist es klar, dass die Chemie zwischen der Betreuerin, der pflegebedürftigen Person und der anderen Familienangehörigen stimmen muss.
Es hat sich aber herausgestellt, dass die Familie mich sehr positiv empfangen hat. Schon ab dem Betreten des Hauses wusste ich, dass ich es hier mit sehr liebenswürdigen Menschen zu tun habe. Nach einer Woche ist dann auch eine gewisse Routine eingekehrt. Ich hatte wirklich sehr viel Glück, dass ich gleich bei dem ersten Auftrag so nette Menschen getroffen habe, für die ich ein Familienmitglied geworden bin.
Wie bereits erwähnt, für mich und eine Familie wirkt sich diese Auszeit nur positiv aus. Ich halte zu meiner Familie und Freunden aber natürlich per Facebook oder Skype die sozialen Kontakte aufrecht. Über die Jahre als „polnische Pflegeraft in Deutschland“ habe ich auch viele nette Freundinen kennengelernt, die ebenfalls in Deutschland in der 24-Stunden-Betreuung tätig sind. Zu betonen ist, dass ich eigentlich trotz dieser Form der Arbeit, fast ein halbes Jahr in Polen bin, praktisch 2 Monate Arbeit und 2 Monate habe ich dann frei.
Unterschiedlich, das hängt von der Familie ab. Bei der aktuellen Familie ist der Kontakt gut, obwohl die Familienangehörigen im Ausland leben. Die zu betreuende Person selbst, hat nach letztem Schlaganfall deutliche Sprachstörung, somit ist die Kommunikation auch vor Ort nur bedingt möglich.
So lange die Familie und die zu betreuende Person es möchte, dass ich wiederkomme, dann komme ich auch gerne zurück. Als polnische Betreuerin in Deutschland, arbeite ich jetzt seit zirka 5 Jahren und bin aktuell bei der vierten Familie. Leider sterben die Menschen oder müssen stationär behandelt werden, dann endet ja der Auftrag automatisch. Pervita24 strebt es an, dass die Familie 2 feste Betreuerinen hat, die sich flexibel abwechseln. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe, so lange bei der gleichen Familie zu arbeiten.
Ja natürlich, man verbringt doch sehr viel Zeit zusammen.
Eigentlich nur Eins, fühlt euch bitte bei der Familie wie zu Hause aber vergisst nicht, dass ihr zu Gast seid:-)
Kein Problem, habe ich doch gern gemacht, Ihnen auch alles Gute
Interview: Frau Scholl Interview
01.04.2019
Frau Scholl wird seit 2013 durch PerVita24 betreut. Sie ist am 01.06.1937 geboren und lebt seit 13 Jahren alleine (aktueller Pflegegrad 3)
Der entscheidende Faktor war für mich die Tatsache, dass mich immer die gleiche Person betreut und pflegt. Die Pflegeheime sind nicht imstande, den Betreuungsschlüssel 1:1 oder 1:2 anzubieten. Ein weiterer Vorteil der Pflege zu Hause ist, dass ich in meinen eigenen vier Wänden bleiben kann. Bei der Unterbringung im Pflegeheim würde ich sicherlich meine vertraute Umgebung vermissen. Es ist auch sicher nicht leicht einen Platz in den überfüllten Altenheimen zu finden.
Bei mir in Berlin wartet man zirka 4-5 Wochen auf einen freien Platz. Da ich nicht mehr alleine zu Hause bleiben konnte und nach dem Beckenbruch Unterstützung im Alltag gebraucht habe, habe ich mich zusammen mit meinen Kindern für die 24-Stunden-Betreuung entschieden. Die PerVita24 hat mir innerhalb von 2 Werktagen die Betreuungskraft entsendet.
Auch der Preisvergleich stellt heraus, dass die 24-Stunden-Betreuung zu Hause preisgünstiger als der Aufenthalt im Pflegeheim ist. Unter dem Strich, kann ich ohne Zweifel sagen, dass die Vorteile der Pflege zu Hause überwiegen.
Die erste Betreuungskraft war eigentlich ein Alptraum, sie kam vor Weihnachten im Jahr 2013 an, sie war eine Kettenraucherin und eigentlich nicht geeignet, um in der Pflegebranche tätig zu sein.
Die Pervita24 hat schnell reagiert und eine andere Betreuungskraft entsendet. Frau Kasia ist bis heute bei mir. Die Pervita24 hat im Jahr 2014 eigene Unternehmen in Polen gegründet, durch die Betreuungskräfte eingestellt werden, um mehr Kontrolle über die Auswahl des Personals zu haben. Das war mir ausschlaggebend, um bei der Pervita24 auch zu bleiben, wie sich rausgestellt hat auch zu Recht.
Meine Rente reicht dafür natürlich nicht aus, ohne des Pflegegeldes und Unterstützung der Kinder, wäre es gar nicht möglich, die monatlichen Kosten zu decken.
Gehen Sie auf Nummer sicher und suchen Sie nach einem Dienstleister und nicht nach einem Vermittler, natürlich kann ich die Pervita24 nur weiterempfehlen.
Klären Sie aber im Vorfeld ab, ob sie mit der vorgeschlagenen Betreuungskraft auch telefonisch Kontakt aufnehmen können. Es ist wichtig, mit der Betreuungskraft zu sprechen, bevor sie zu Ihnen nach Hause kommt. Jede Seriöse Agentur gibt auch Ihnen die Möglichkeit dazu.