Ihre Ambulante Pflege in Erkelenz und Umgebung

Einsatzgebiet in NRW:
Wegberg, Erkelenz: Matzerath, Tenholt
Lövenich, Mennekrath, Kückhoven
Holzweiler, Kaulhausen, Oerath

Begutachtung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung
Liebevoller Pflegedienst für Daheim
Die Demo Krankenpflege GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, dass vor Kurzem die höchste Benotung von der MDK Nordrhein erhalten hat.
Die Stärke des Unternehmens liegt in der Beratung, daraus resultierenden Bedarfsanalyse und deren Umsetzung.
Sollte Sie Hilfe bei der Beantragung des Pflegegrades oder z.B der Verhinderungspflege benötigen, so wird Ihnen schnell und kostenlos geholfen,
um die nötigen Formalitäten zu erledigen. Die Demo Krankenpflege richtet sich nach Ihren Wünschen und bietet professionelle ambulante Dienste in Erkelenz und in der Umgebung an.
Leistungen des Pflegedienstes:
- Blutdruckmessung, Blutzuckermessung
- Injektionen sc. und i.m (z.B Insulin)
- Infusionsüberwachung
- das Richten von ärztlichen verordneten Medikamenten, Verabreichen von Medikamenten (w. z.B. Tabletten, Tropfen, Salben u.ä.)
- Drainagen-, Katheter-, Stoma-Versorgung
- An-und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Kompressionsverband
- Verbandswechsel (z.B. Wundversorgung)
- Dekubitus Behandlung
- Trachealkanüle wechseln und pflegen
Adresse:
Demo Krankenpflege GmbH
Erkelenz 41812
Südpromenade 17
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9:00-17:00 Uhr
Michael M., Wegberg
„Gute Beratung, innerhalb von 2 tagen war meine Mutter bereits medizinsich versorgt“
Kris M., Erkelenz
„Diesen Anbieter kann ich nur empfehlen“
Pflegesituation in Deutschland
Im Bereich der Pflege sind von der WHO gewisse Standards festgelegt worden. Diese sogenannten Richtlinien geben eine gewisse Sollvorstellung der Pflegequalität wieder, an denen die tatsächliche Leistungsumsetzung gemessen werden kann. Diese Standards beinhalten bestimmte Struktur- Ergebnis- Prozesskriterien. Angehörige und auch Patienten selbst, sollten bei der Suche nach der richtigen Pflegedienstleistung, mitunter auch die Pflegestandards in der dementsprechenden Einrichtung erfragen. Besonders wichtig ist auch, welche individuelle Pflege angebracht sein wird und inwiefern dies in der Pflegeeinrichtung umgesetzt werden kann. Die personelle Qualifizierung und der personelle Einsatz ist ebenso bedeutend und hängt besonders auch mit den Ressourcen der Pflegedienstleistung zusammen. Denn nur mit fachlichen Kompetenzen können die Leistungsansprüche, welche eine Pflege verlangen, dementsprechend umgesetzt und erbracht werden und dem Patienten einen angenehme Atmosphäre und Dienstleistung bieten.
Die sogenannten Pflegestandards sind Bereiche der Qualitätssicherung, die dazu behilflich sind, einheitliche Pflege-Vorgehensweisen zu gewährleisten und dienen den Pflegedienstleistungen als eine Art Richtwerte. Gewisse Mindeststandards sind zudem vertraglich genau festgelegt. In Deutschland und in Europa gibt es bestimmte Netzwerke, welche die Einhaltung der Mindestnormen überprüfen und diese auch entwickeln.
Pflegestandard-Netzwerke:
- CBO in Holland
- RCN in Großbritannien
- Europäisches Netzwerk für Qualitätssicherung
Dazu werden Pflegestandards, Expertenstandards und Praxisstandards voneinander differenziert, diese können jedoch allesamt eine Pflegemaßnahme betreffen. Die Praxisstandards werden von den Pflegedienstleistern und Pflegeheimen selbst entwickelt. Diese sollten ein verbindliches Mindestniveau – in Verbindung eines dementsprechenden Dienstplans – enthalten und konkretisiert sein. Expertenstandards sind dahingegen wissenschaftlich prüfbar und basieren auf Expertisen und neuesten Forschungsarbeiten.
Pflegesituation in Erkelenz
Die Stadt Erkelenz im Regierungsbezirk Köln, bietet zahlreiche Pflegedienstleistungen und Pflegeeinrichtungen an. Dabei steht ein großes Angebotespektrum mit einem hohen Qualitätsstandard zur Verfügung. Je nach Situation und Pflegebedürftigkeit kann hierbei aus diversen Pflegedienstleistungen gewählt werden. Der Pflegeumfang kann vollstationär und auch teilstationär erfolgen. Ebenso ist in Erkelenz die Pflege im gewohnten Umfeld möglich. Dabei kommt eine Pflegefachkraft mehrmals am Tag/Woche zum Patienten nach Hause. Für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung, sind in Erkelenz Freizeitangebote und Pflegeeinrichtungen zu finden. Der Pflegeaufwand wird je nach Ausgangssituation festgelegt. Es ist immer ein bedeutendes Merkmal, pflegebedürftige Menschen so gut es geht am alltäglichen Leben teilhaben zu lassen und auch den Angehörigen beratend zur Seite zu stehen.
Pflegedienstleistungen in Erkelenz:
- Krankenhäuser
- Hospiz
- Altenheime
- Pflegeheime
- Tagesstätten
- Intensivpflege zu Hause
- ambulante Pflegedienste/Sozialstationen
- Kurz- und Langzeitpflege
Fachpersonal und welche die es werden möchten, werden im Bereich der Pflege in und um Erkelenz stetig gesucht. Interessierten, welche eine Ausbildung im pflegerischen Bereich absolvieren möchten, stehen diverse Fachschulen in unmittelbarer Umgebung bereit. Einige Pflegeeinrichtungen bieten den praxisbezogenen Ausbildungsteil vor Ort an. Eine Ausbildung in der Pflege dauert zwischen 1-3,5 Jahre und wird mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen. Die Zugangsvoraussetzungen können je nach Einsatzbereich variieren. Eine Ausbildung findet in der Regel in einer Berufsfachschule, sowie im Ausbildungsbetrieb/in der Pflegeeinrichtung statt, um somit die nötigen Fachkompetenzen zu erlangen. Freude an der Berufsausübung und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, ist jedoch immer Grundvoraussetzung.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- freundliches Auftreten
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- schulische Vorbildung
- Teamfähigkeit
- psychische und physische Belastbarkeit
Für bereits staatlich anerkannte Fachkräften, stehen in Erkelenz Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, welche individuell besucht werden können. Je nach Schwerpunkt, kann dabei in unterschiedlichen Pflegebereichen ein Seminar absolviert werden, um somit den Kenntnisstand auf dem Aktuellen zu halten und das Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen. Eine Weiterbildung sorgt dafür, das vorhandene Fachwissen zur vertiefen und dadurch die Fachkompetenzen zu erweitern. Eine erfolgreiche Teilnahme an Weiterbildungen kann zudem einen bestimmten Einsatzbereich im pflegerischen Beruf ermöglichen und die erlernten Fähigkeiten können daraufhin im Berufsalltag umgesetzt werden.
Pflegedienstleistungen in Ihrer Umgebung
Der Begriff „Pflegedienstleistungen“ umfasst jegliche Dienstleistung im pflegerischen Bereich und stellt diesbezüglich ein Sammelbegriff der verschiedenen Möglichkeiten dar. Dabei sind jedoch gewisse Hauptmerkmale zu unterscheiden, welche sich im Aufbau, der Struktur und auch besonders in der Umsetzung unterscheiden. Welche Pflegedienstleistung gewählt wird, sollte je nach Ausgangssituation entschieden werden. Ob eine Pflege zu Hause in Frage kommt, oder nur eine Tagespflege benötigt wird, hängt individuell mit den sonstigen Gegebenheiten zusammen. In manchen Fällen übernehmen ein Teil der Pflege die Angehörigen und eine Pflegefachkraft übernimmt nur fachspezifische Teilaufgaben, welche von den Angehörigen nicht durchführbar sind. In manchen Fällen wird der pflegebedürftige Mensch allerdings auch rundum betreut und von Fachpersonen versorgt, denn nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit, eine Versorgung im gewohnten Umfeld zu gewähren. Die Pflege kann je nach Situation mitunter relativ zeitaufwendig und teils auch nur von Fachpersonen umsetzbar sein. Denn eine Pflegefachkraft übernimmt (je nach Qualifikation) mitunter besonders auch medizinische Teilbereiche.
Pflegedienstleistungen in Erkelenz können sein:
Pflegeheime:
In einem Pflegeheim werden pflegebedürftige Menschen, vollstationär oder teilstationär untergebracht. Eine vollstationäre Unterbringung kann dauerhaft erfolgen, jedoch wird von Pflegeheimen auch die sogenannte Kurzzeitpflege angeboten. Die Beweggründe, weshalb ein Mensch in einem Pflegeheim untergebracht wird, sind von Fall zu Fall verschieden. Eine Pflege kann aufgrund einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung, bezüglich des Alters und auch aufgrund einer körperlichen oder geistigen Behinderung erforderlich sein. In Pflegeheimen werden pflegebedürftige Menschen von Pflegefachkräften betreut. Dazu wird ein individueller Pflegeplan erstellt.
Altenheime:
Ein Altenheim ist besonders auf die Pflegebedürftigkeit von alternden Menschen spezialisiert. Diese reicht von der fachgerechten Pflege bis hin zur Aufrechterhaltung der Fähigkeiten und der Organisation einer individuellen Alltagsstruktur. Dabei können sich die alternden Menschen unter Gleichgesinnten austauschen, ebenso gibt es in Altenheime diverse Freizeitaktivitäten, welche – je nach Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitszustands – angewendet werden können. Die Unterbringung kann teilstationär und auch dauerhaft erfolgen. Dabei gibt es verschiedene Unterbringungsmodelle. In manchen Altenresidenzen ist daher eine Fachperson nur in Notfällen direkt vor Ort. Diese spezielle Wohnungseinheiten sind dementsprechend darauf ausgelegt, so selbständig wie möglich wohnen zu können, allerdings in einem sogenannten beschützten Rahmen, wenn dieser erforderlich sein sollte.
Ambulante Pflegedienste:
Ambulante Pflegedienste, bieten eine fachgerechte Pflege zu Hause an. Das heißt, jegliche erforderliche Maßnahmen, werden zu Hause und von einer Fachperson durchgeführt. Ein ambulanter Pflegedienst kann die hauswirtschaftliche und pflegerische Versorgung und auch medizinische Maßnahmen übernehmen. Dabei wird der pflegebedürftige Mensch ausschließlich im häuslichen Umfeld betreut. Die Pflegefachkraft ist sozusagen nur zu einer bestimmten Zeiten vor Ort. Die Pflegemaßnahmen sind anhand eines individuell erstellten Pflegeplans festgelegt. Eine ambulante Pflege kann durch Intensiv- und Palliativpflege erfolgen. Der genaue Leistungsumfang wird – wie bei jedem pflegebedürftigen Menschen – individuell festgelegt.
Medizinische Einrichtungen
Sozialdienst und Krankenhaus:
Hermann-Josef-Krankenhaus
Tenholter Str. 43,
41812 Erkelenz, Deutschland NRW
Kontakt
Demo Krankenpflege GmbH
Erkelenz 41812
Südpromenade 17
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9:00-17:00 Uhr
COPYRIGHT – PERVITA24® | Pflege Daheim Erkelenz | Impressum