Kostenlose Lernvideos als Beihilfe für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen

Das Team der PerVita24 stellt die erste Reihe von Lernvideos für die pflegenden Angehörigen bereit, die auch als Schulungsprogramm für Betreuungskräfte eingesetzt werden können. Das Filmmaterial umfasst sowohl die Theorie wie auch praktische Vorgehensweisen, damit auch jeder, der mit der Betreuung Zuhause zu tun hat oder erst haben wird, sich eine gewisse Grundbasis an Wissen aneignen kann.

Die Lernvideos zur Hilfe für pflegende Angehörige wurden von einer ausgebildeten Pflegekraft vorbereitet und werden erstmals in zwei Sprachen veröffentlicht. Auf Deutsch aber auch auf Polnisch, um die Qualität der Betreuung aus Polen innerhalb der ganzen 24 Stunden Betreuung durch das polnische Personal zu verbessern.



Wichtige Themen für pflegende Angehörige

Die meisten Filme sind praktische Wegweiser, wir bewegen aber auch Themen wie z.B. „Ethik in der 24 Stunden Betreuung “ und allgemeine Beiträge zu dem richtigen Umgang mit Demenz. Unsere Lernvideos sollen nicht nur benutzerfreundlich und verständlich sein aber auch Aufklärungsarbeit leisten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Videos!
PerVita24 Team

Hilfsmittel für Senioren



Die Vorbereitung des Pflegeraums

Beachten Sie, dass die zu betreuende Person die meiste Zeit in dem Pflegeraum verbringt


Das Pflegebett als Grundelement der Ausstattung im Pflegeraum

Das Pflegebett können Sie bei Ihrer Pflegekasse beantragen


Die Vorbereitung des Pflegebettes

Machen Sie sich zuvor mit der Bedienungsanleitung des Pflegebettes bekannt


Anwendung und Bedienung des Patientenlifters

Wenn Sie mindestens Pflegegrad 1 haben, können Sie einmaligen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro von der Krankenkasse bekommen

Grundpflege



Die pflegerische Betreuung älterer Menschen zu Hause

Bei einem Betreuungsschlüssel 1:1 ist die Betreuung am effektivsten


Ernährung und Nahrungsaufnahme bei pflegebedürftigen Menschen

Die richtige Diät muss immer nach Absprache mit dem zuständigen Arzt abgestimmt werden


Patiententransfer vom Rollstuhl ins Bett

Hier kommt es nicht auf die Kraft, sondern auf die richtige Hebetechnik bzw. die richtigen Handgriffe


Das An- und Auskleiden von bettlägerigen Personen

Beachten Sie bitte, dass das Video nur ein Leitfaden ist. Jeder Patient muss individuell behandelt werden


Die richtige Lagerung einer bettlägerigen Person

Nach Möglichkeit verwenden Sie bitte die Antidekubitusmatratze


Wechseln der Inkontinenzhose

Hierbei ist es wichtig, Produkte zu benutzen, die hohe Qualität aufweisen


Intertrigo- und Dekubitusprophylaxe

Noch mehr Informationen diesbezüglich bekommen Sie von den Fachberatern der Pervita24


Seitenlagerung des Pflegebedürftigen

Dadurch, dass die Seitenlagerung nachts stattfinden muss, muss auch die Regelmäßigkeit der Lagerungszeiten eingehalten werden


Blasenkatheter – Entleerung

Beachten Sie bitte, dass der Blasenkatheter nur von den Fachleuten gewechselt werden darf


Das Risiko einer Infektion durch den Luftweg

Nicht nur bei direktem Kontakt mit der zu betreuenden Person, sondern auch auf dem Luftweg besteht eine Ansteckungsgefahr


Wie geht man mit Schlaflosigkeit des Pflegebedürftigen um

Es ist ein Generationsproblem, das nicht nur die Senioren betrifft. Wir versuchen, Ihnen die besten Tipps zu geben

Körperpflege



Die Haarwäsche im Bett

Unsere Betreuungskräfte berichten uns, dass die Familienangehörige der Pflegebedürftigen nicht über die richtigen Pflegemittel verfügen


Mundhygiene bei einer bettlägerigen Person

Natürlich ist es hier von Bedeutung, welche Art von der Zahnprothese die zu betreuende Person hat


Körperpflege – Gesicht, Hände, Arme und Beine

Wir leiten Sie ein, wie Sie bei der Körperpflege richtig vorgehen müssen


Waschen von Brustkorb, Rücken und Gesäß

Wir leiten Sie ein, wie Sie bei der Körperpflege richtig vorgehen müssen


Hygiene des Intimbereichs

Natürlich können wir nicht in vollem Umfang die Vorgehensweise bei der Intimpflege zeigen. Das Video dienst nur als Leitfaden

Aktivierende Betreuung



Fitnessübungen

Natürlich hängt es von dem körperlichen Fitness der zu betreuenden Person ab, welche Übungen durchgeführt werden dürfen


Gedächtnistraining

Gerade bei Demenzkranken ist es wichtig, das Kurzzeitgedächtnis aktiv zu fördern


Allgemeine Regeln für die Pflege einer Person mit Demenz

Wir empfehlen Ihnen, sich durch Beratungsstellen zusätzlich über diese unheilbare Krankheit zu informieren


Freizeitgestaltung

Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Zeit mit den Senioren auf der frischen Luft zu verbringen

Erste Hilfe



Die vor-medizinische Ersten Hilfe

Wir ermutigen Sie, an einem Erste-Hilfe- Kurs, den Rotes Kreuz anbietet, teilzunehmen


Das Vorgehen bei Ohnmacht

Ist die Ohnmacht eingetreten, sollen folgende Sofortmaßnahmen ergriffen werden


Das Vorgehen bei drohendem Ersticken durch Aspiration

Das Video dient als reine Hilfestellung und ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs


Das Vorgehen bei Schmerzen im Brustkorb

Hier ist die Reaktionszeit sehr wichtig, kann das Leben der zu betreuenden Person retten. Verlieren Sie keine Zeit und rufen Sie den Notdienst


Vorgehen bei Nasenbluten

Treffen Sie bitte keine eigenen Diagnosen und auch, wenn das Bluten aufhört, kontaktieren Sie den Arzt


Die Versorgung von Wunden

Die Wundversorgung sollte von Fachpflegekräften übernommen werden


Das Vorgehen bei Schock

Geraten Sie nicht in Hektik, bewahren Sie die Ruhe und folgen Sie den Anweisungen