24 Stunden-Betreuung zu Hause
Gebietsleiter Frankfurt-Würzburg : Herr Manfred Abersfelder
Pervita24 Frankfurt
24 Stunden-Betreuung zu Hause
Gebietsleiter Frankfurt-Würzburg : Herr Manfred Abersfelder
Pervita24 Frankfurt
Die Pflege im heimischen Umfeld ist mir eine besondere Herzensangelegenheit, die ich als Mitarbeiter von Pervita24 aus ganz persönlichen Gründen gerne unterstütze. Früher war die Pflege älterer Menschen im familiären Umfeld oft ein normaler Bestandteil des Alltags – etwas, was mit der modernen Arbeitswelt für viele nicht mehr überein zu bringen ist. Allein schon aus finanziellen Gründen ist die Vollzeit-Pflege durch Angehörige für viele gar nicht darstellbar. Für genau diese Situation bietet Pervita24 eine optimale Lösung an: Die 24-Stunden-Pflege für zu Hause. Gedanken, die Sie sich als Angehöriger von pflegebedürftigen Personen bei der privaten Organisation von Pflegekräften (zum Beispiel in Bezug auf Sozialversicherung, Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung) machen müssen, gehören Dank der Expertise von Pervita24 der Vergangenheit an und Sie können Ihre Liebsten in bester Obhut wissen.
Sehr viele Vermittler präsentieren die Konditionen von diversen Dienstleistern, die sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden. Pervita24 stellt Ihnen eigene Konditionen vor, die sich in folgenden Punkten von den üblichen Anbietern unterscheiden.
z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigungstätigkeiten (Staubsaugen, Staub, Fußbodenreinigung, Geschirrreinigung u.ä.), Pflege und Betreuung von Pflanzen und Haustieren, Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, etc.) und andere mit der Haushaltsführung und der hauswirtschaftlichen Versorgung verbundene Tätigkeiten
Aufrechterhaltung von den Sozialkontakten. Führung von Konversationen, Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte, Begleitung bei alltäglichen Aktivitäten (Kirche, Arzttermine, Tagespflege, Familienbesuche)
Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Waschen, Baden, Duschen, Zähne putzen, Kämmen, Rasieren, Kontrolle und Hilfe bei physiologischen Aktivitäten. Hilfe bei der Mobilität und beim Wechsel von Inkontinenzprodukten. Hilfe und Unterstützung beim An- und Ausziehen, Treppensteigen, Ausgehen und Heimkommen
Fördern der Selbständigkeit im Haushalt. Abstimmung des Tagesablaufs, Unterstützung und Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen wie z.B. Hilfe bei Nahrungs– und Flüssigkeitsaufnahme